Kennzahlen Sumiswald
Fläche
Gesamtfläche
Gesamtfläche | 5'938 ha |
davon Siedlungsfläche | 333 ha |
davon Landwirtschaftsfläche | 2'839 ha |
davon bestockte Fläche | 2'720 ha |
davon unproduktive Fläche | 46 ha |
Quelle: Arealstatistik des Bundes; Stand November 2019
Siedlungsfläche
Siedlungsfläche total | 333 ha |
davon Industrie- und Gewerbeareal | 24 ha |
davon Verkehrsflächen | 110 ha |
davon Erholungs- und Grünanlagen | 10 ha |
davon Gebäudeareal | 176 ha |
davon besondere Siedlungsflächen | 13 ha |
Landwirtschaftsflächen
Landwirtschaftsfläche total | 2'839 ha |
davon Obst-, Reb- und Gartenbauflächen | 50 ha |
davon Naturwiesen, Heimweiden | 1'503 ha |
davon Ackerland | 648 ha |
davon Alpwirtschaftsflächen | 638 ha |
Bestockte Flächen
Bestocke Flächen total | 2'720 ha |
davon Wald | 2'551 ha |
davon Gehölze | 168 ha |
davon Gebüschwald | 1 ha |
Unproduktive Fläche
Unproduktive Fläche total | 46 ha |
davon stehende Gewässer | 1 ha |
davon unproduktive Vegetation | 5 ha |
davon Gletscher, Finn | 0 ha |
davon Fliessgewässer | 37 ha |
davon vegetationslose Flächen | 3 ha |
Höhe
Höchster Punkt
Farnli-Esel, Wasen i.E. | 1'383 m.ü.M. |
Tiefster Punkt
Fürtenschachen, Grünen | 640 m.ü.M. |
Bevölkerung
Total Einwohner
Einwohnerzahl per 31.12.2019 | 5'029 |
Veränderung gegenüber Vorjahr | - 17 |
CH Wochenaufenthalter (nicht eingerechnet) per 31.12.2019 | 107 |
Quelle: Einwohnerstatistik der Gemeinde Sumiswald per 31.12.2019
Geschlechteranteil
Männliche Einwohner per 31.12.2019 | 49.27% |
Weibliche Einwohnerinnen per 31.12.2019 | 50.73% |
Ausländeranteil
Ausländer per 31.12.2019 | 325 | 6.46% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2018 | 351 | 6.95% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2017 | 334 | 6.62% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2016 | 316 | 6.17% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2015 | 305 | 6.10% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2014 | 287 | 5.70% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2013 | 273 | 5.43% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2012 | 280 | 5.57% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2011 | 296 | 5.87% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2010 | 290 | 5.78% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2009 | 329 | 6.48% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2008 | 333 | 6.52% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2007 | 336 | 6.60% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2006 | 330 | 6.45% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2005 | 335 | 6.50% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2004 | 384 | 7.41% der Gesamtbevölkerung |
Ausländer per 31.12.2003 | 381 | 7.31% der Gesamtbevölkerung |
Altersstruktur
0 - 19 Jahre (Stand 31.12.2019) | 19.17% |
20 - 64 Jahre (Stand 31.12.2019) | 58.99% |
65 Jahre und älter (Stand 31.12.2019) | 21.84% |
Bevölkerungsdichte
Bevölkerungsdichte pro km2 (BfS 2017) | 85.00 Einwohner/km2 |
Quelle: Regionalporträt 2019 des Bundesamtes für Statistik
Sozialhilfequote
Sozialhilfequote (BfS 2017) | 3.10% |
Quelle: Regionalporträt 2019 des Bundesamtes für Statistik
Haushaltungen
Anzahl aktive Privathaushalte | 2'461 |
Sumiswald (PLZ 3454) | 1'234 |
Wasen (PLZ 3457) | 824 |
Grünen (PLZ 3455) | 327 |
Weier i.E. (PLZ 3462) | 63 |
Affoltern i.E. (PLZ 3416) | 9 |
Wyssachen (PLZ 4954) | 2 |
Eriswil (PLZ 4952) | 2 |
Quelle: Poststelle Sumiswald
Einwohner nach PLZ
Gesamteinwohner (inkl. Wochenaufenthalter, Ausländer etc.) | 5'130 |
|
Sumiswald (PLZ 3454) | 2'503 | 48.79% |
Wasen (PLZ 3457) | 1'828 | 35.63% |
Grünen (PLZ 3455) | 607 | 11.83% |
Weier i.E. (PLZ 3462) | 139 | 2.71% |
Affoltern i.E. (PLZ 3416) | 19 | 0.37% |
Eriswil (PLZ 4952) | 3 | 0.06% |
Wyssachen (PLZ 4954) | 2 | 0.04% |
Andere | 29 | 0.57% |
Quelle: Poststelle Sumiswald
Haushaltgrösse
Ø Haushaltsgrösse (BfS 2017) | 2.20 Personen pro Haushalt |
Quelle: Regionalporträt 2019 des Bundesamtes für Statistik
Bevölkerungsentwicklung
Einwohnerzahl per 31.12.2019 | 5'029 |
Einwohnerzahl per 31.12.2018 | 5'048 |
Einwohnerzahl per 31.12.2017 | 5'047 |
Einwohnerzahl per 31.12.2016 | 5'125 |
Einwohnerzahl per 31.12.2015 | 4'996 |
Einwohnerzahl per 31.12.2014 | 5'032 |
Einwohnerzahl per 31.12.2013 | 5'031 |
Einwohnerzahl per 31.12.2012 | 5'029 |
Einwohnerzahl per 31.12.2011 | 5'041 |
Einwohnerzahl per 31.12.2010 | 5'021 |
Einwohnerzahl per 31.12.2009 | 5'080 |
Einwohnerzahl per 31.12.2008 | 5'107 |
Einwohnerzahl per 31.12.2007 | 5'091 |
Einwohnerzahl per 31.12.2006 | 5'114 |
Einwohnerzahl per 31.12.2005 | 5'150 |
Einwohnerzahl per 31.12.2004 | 5'179 |
Einwohnerzahl per 31.12.2003 | 5'215 |
Zu- und Wegzüger
Jahr | Zuzüger (nur CH) | Wegzüger (nur CH) | Saldo |
2019 | 276 | 309 | -33 |
2018 | 223 | 236 | -13 |
2017 | 216 | 207 | +9 |
2016 | 239 | 223 | +16 |
2015 | 181 | 232 | -51 |
2014 | 193 | 210 | -17 |
2013 | 218 | 191 | +27 |
2012 | 227 | 230 | -3 |
2011 | 215 | 203 | +12 |
2010 | 188 | 195 | -7 |
2009 | 205 | 239 | -34 |
2008 | 208 | 223 | -15 |
2007 | 202 | 223 | -21 |
2006 | 175 | 211 | -36 |
2005 | 202 | 199 | +3 |
2004 | 213 | 244 | -31 |
2003 | 196 | 184 | +12 |
Geburten und Todesfälle
Jahr | Geburten (nur CH) | Todesfälle (nur CH) |
2019 | 37 | 45 |
2018 | 44 | 47 |
2017 | 30 | 50 |
2016 | 44 | 78 |
2015 | 37 | 42 |
2014 | 43 | 45 |
2013 | 35 | 51 |
2012 | 37 | 51 |
2011 | 41 | 50 |
2010 | 34 | 59 |
2009 | 40 | 64 |
2008 | 45 | 60 |
2007 | 46 | 57 |
2006 | 29 | 42 |
2005 | 48 | 54 |
2004 | 36 | 58 |
2003 | 28 | 60 |
Arbeit
Beschäftigte
Beschäftigte total (gem. BfS STATENT2017) | 2'878 |
davon Sektor I (Land- und Forstwirtschaft) | 461 |
davon Sektor II (Industrie, Gewerbe) | 1'071 |
davon Sektor III (Dienstleistungen) | 1'346 |
Quelle: Bundesamt für Statistik (BfS); Stand 2016
Arbeitsstätten
Arbeitsstätten total (gem. BfS STATENT2017) | 475 |
davon Sektor I (Land- und Forstwirtschaft) | 167 |
davon Sektor II (Industrie, Gewerbe) | 91 |
davon Sektor III (Dienstleistungen) | 217 |
Politik
Nationalratswahlen 2019
Stimmbeteiligung | 40.8% |
SVP / JSVP | 42.6% |
BDP / JBDP | 12.7% |
SP/JUSO | 9.4% |
Grüne | 7.7% |
FDP.Die Liberalen | 6.2% |
glp/jglp | 6.2% |
EVP/jevp | 4.6% |
EDU | 4.4% |
Andere | 6.2% |
Gemeindewahlen 2016
Stimmbeteiligung | 37.14% |
|
SVP | 38.01% | 3 Gemeinderatssitze |
EDU | 16.96% | 1 Gemeinderatssitz + Gemeindepräsident |
Freie Wähler | 15.70% | 1 Gemeinderatssitz |
SP | 15.29% | 1 Gemeinderatssitz |
FDP | 10.27% | kein Gemeinderatssitz |
EVP | 3.77% | kein Gemeinderatssitz |
Gemeindewahlen 2012
Stimmbeteiligung | 28.06% |
|
SVP | 38.20% | 4 Gemeinderatssitze |
Freie Wähler | 34.12% | 2 Gemeinderatssitze + Gemeindepräsident |
EDU | 17.58% | 1 Gemeinderatssitz |
FDP | 10.10% | 1 Gemeinderatssitz |
Gemeindewahlen 2008
Stimmbeteiligung | 40.04% |
|
SVP | 32.30% | 3 Gemeinderatssitze |
Freie Wähler | 30.00% | 2 Gemeinderatssitze + Gemeindepräsident |
EDU | 13.60% | 1 Gemeinderatssitz |
FDP | 12.50% | 1 Gemeinderatssitz |
SP | 11.40% | 1 Gemeinderatssitz |
Gemeindewahlen 2004
Stimmbeteiligung | 34.44% |
|
SVP | 35.86% | 3 Gemeinderatssitze + Gemeindepräsident |
Freie Wähler | 24.48% | 2 Gemeinderatssitze |
EDU | 16.17% | 1 Gemeinderatssitz |
SP | 12.68% | 1 Gemeinderatssitz |
FDP | 10.79% | 1 Gemeinderatssitz |
Gemeindewahlen 2000
Stimmbeteiligung | 42.12% |
|
SVP | 42.10% | 3 Gemeinderatssitze + Gemeindepräsident |
Freie Wähler | 18.88% | 2 Gemeinderatssitze |
SP | 14.70% | 1 Gemeinderatssitz |
FDP | 13.03% | 1 Gemeinderatssitz |
EDU | 11.43% | 1 Gemeinderatssitz |
Gemeindewahlen 1996
Stimmbeteiligung | 44.50% |
|
SVP | 44.26% | 3 Gemeinderatssitze + Gemeindepräsident |
Freie Wähler | 20.36% | 2 Gemeinderatssitze |
SP | 13.79% | 1 Gemeinderatssitz |
EDU | 12.14% | 1 Gemeinderatssitz |
FDP | 9.36% | 1 Gemeinderatssitz |
Gemeindewahlen 1992
Stimmbeteiligung | 75.00% |
|
SVP | 52.08% | 4 Gemeinderatssitze + Gemeindepräsident |
Freie Wähler | 24.27% | 2 Gemeinderatssitze |
FDP | 11.88% | 1 Gemeinderatssitz |
EDU | 11.75% | 1 Gemeinderatssitz |
Landwirtschaftliche Kennzahlen
Nutzfläche
Landwirtschaftliche Nutzfläche | 247'657 km2 |
Quelle: GELAN-Eckdaten 2019
Rindergrossvieheinheiten
Rindergrossvieheinheiten RGVE | 3'324 |
Hochbau
Bausummen und neue Wohnungen
Anzahl Gebäude
Total Anzahl Gebäude | 2'995 |
Leerwohnungsziffer
Leerwohnungsziffer (gem. BfS 2018) | 0.79% vom Gesamtwohnungsbestand |
Ø Leerwohnungsziffer in der CH (gem. BfS 2018) | 1.62% vom Gesamtwohnungsbestand |
Quelle: Regionalporträt 2019 des Bundesamtes für Statistik
Neu gebaute Wohnungen
Neu gebaute Wohnungen pro 1'000 Einwohner (gem. BfS 2016) | 0.8 |
Quelle: Regionalporträt 2019 des Bundesamtes für Statistik
Baugesuche
Jahr | Baugesuche Total | davon EFH | davon MFH | davon andere | davon Gewerbe/Industrie |
2019 | 69 | 4 | 1 | 55 | 11 |
2018 | 74 | 2 | 2 | 56 | 14 |
2017 | 88 | 2 | 3 | 69 | 14 |
2016 | 76 | 6 | 5 | 45 | 24 |
2015 | 86 | 3 | 1 | 65 | 17 |
2014 | 69 | 3 | 3 | 48 | 15 |
2013 | 67 | 6 | 5 | 35 | 21 |
2012 | 77 | 9 | 2 | 62 | 4 |
2011 | 80 | 9 | 2 | 58 | 11 |
2010 | 70 | 8 | 7 | 45 | 10 |
2009 | 83 | 34 | 16 | 16 | 17 |
2008 | 70 | 14 | 2 | 38 | 16 |
2007 | 66 | 16 | 7 | 33 | 10 |
2006 | 76 | 11 | 10 | 45 | 10 |
2005 | 77 | 8 | 13 | 50 | 6 |
2004 | 70 | 6 | 7 | 49 | 8 |
2003 | 69 | 9 | 3 | 54 | 3 |
Bausummen und neue Wohnungen
Jahr | Bewilligte Bausumme in Mio. | Anzahl neue Wohnungen |
2019 | 17.54 | 5 |
2018 | 18.64 | 14 |
2017 | 21.45 | 17 |
2016 | 33.85 | 52 |
2015 | 19.86 | 15 |
2014 | 17.13 | 31 |
2013 | 62.54 | 44 |
2012 | 18.90 | 19 |
2011 | 13.30 | 15 |
2010 | 19.90 | 22 |
2009 | 19.70 | 25 |
2008 | 14.10 | 13 |
2007 | 12.60 | 6 |
2006 | 18.00 | 12 |
2005 | 13.40 | 8 |
2004 | 14.80 | 12 |
2003 | 9.30 | 11 |
Entsorgung / Umwelt
Hauskehricht
Jahr | Hauskehricht in Tonnen |
2019 | 1'057 |
2018 | 1'118 |
2017 | 1'110 |
2016 | 1'106 |
2015 | 1'082 |
2014 | 1'097 |
2013 | 1'102 |
2012 | 1'144 |
2011 | 1'122 |
2010 | 1'099 |
2009 | 1'110 |
2008 | 1'069 |
2007 | 1'064 |
2006 | 1'063 |
2005 | 1'018 |
2004 | 1'004 |
2003 | 984 |
Quelle: Umweltkommission der Gemeinde Sumiswald
Altpapier
Jahr | Altpapier in Tonnen |
2019 | 186 |
2018 | 214 |
2017 | 231 |
2016 | 240 |
2015 | 262 |
2014 | 280 |
2013 | 289 |
2012 | 287 |
Altglas
Jahr | Altglasmenge in Tonnen |
2019 | 138 |
2018 | 143 |
2017 | 139 |
2016 | 138 |
2015 | 124 |
2014 | 142 |
2013 | 144 |
2012 | 141 |
2011 | 140 |
2010 | 139 |
2009 | 138 |
2008 | 145 |
2007 | 137 |
2006 | 134 |
Altkleidermenge
Jahr | Altkleidermenge in Tonnen |
2019 | 21 |
2018 | 14 |
2017 | 13 |
2016 | 22 |
2015 | 14 |
2014 | 14 |
2013 | 12 |
2012 | 11 |
2011 | 10 |
2010 | 10 |
2009 | 10 |
2008 | 11 |
2007 | 11 |
2006 | 10 |
Strassen
Öffentliche Strassen privater Eigentümer
Gemeindestrassen
Total länge Gemeindestrassen | 52.295 km |
Quelle: Tiefbaukommission der Gemeinde Sumiswald
Öffentliche Strassen privater Eigentümer
Total länge öffentlicher Strassen privater Eigentümer | 124.96 km |
Bildung
Schulstandorte
Total Schulstandorte | 9 |
davon Sekundarschulen (Sumiswald und Wasen i.E.) | 2 |
davon Primarschulen (Sumiswald, Schonegg, Wasen i.E.) | 3 |
davon Kindergärten (2x Sumiswald, 2x Wasen i.E.) | 4 |
Quelle: Schulleitung der Gemeinde Sumiswald
Anzahl Schüler
Jahr | Total Schüler (inkl. Kindergarten) |
2019 | 541 |
2018 | 542 |
2017 | 442 |
2016 | 427 |
2015 | 430 |
2014 | 460 |
2013 | 467 |
212 | 486 |
2011 | 515 |
2010 | 618 |
2009 | 684 |
2008 | 724 |
2007 | 732 |
2006 | 724 |
2005 | 732 |
2004 | 742 |
2003 | 721 |
Kirchgemeinden
Kirchgemeinden seit 1880
Kirchgemeinde Sumiswald |
|
Kirchgemeinde Wasen i.E. |
|
Lage
Nachbargemeinden
Affoltern im Emmental | 1'101 Einwohner per 31.12.2018 |
Dürrenroth | 1'061 Einwohner per 31.12.2018 |
Eriswil | 1'396 Einwohner per 31.12.2018 |
Langnau im Emmental | 9'380 Einwohner per 31.12.2018 |
Luthern (LU) | 1'275 Einwohner per 31.12.2018 |
Lützelflüh | 4'147 Einwohner per 31.12.2018 |
Rüegsau | 3'260 Einwohner per 31.12.2018 |
Trachselwald | 960 Einwohner per 31.12.2018 |
Trub | 1'326 Einwohner per 31.12.2018 |
Wyssachen | 1'138 Einwohner per 31.12.2018 |
Verwaltungskreis
Verwaltungskreis Emmental |
|
Einwohner per 31.12.2016 | 96'657 (viertgrösster Verwaltungskreis des Kanton Bern) |
Fläche | 690.41 km2 (viertgrösster Verwaltungskreis des Kanton Bern) |
Kanton
Bern |
|
Einwohnerzahl per 31.12.2018 | 1'034'977 (zweitgrösster Kanton der Schweiz nach ZH) |
Fläche | 5'959 km2 (zweitgrösster Kanton der Schweiz nach GR) |
Weitere Statistiken des Kantons Bern: Statistikportal des Kanton Bern
Lage
Statistikportale
Weitere interessante Statistiken, Zahlen und Fakten über die Schweiz, den Kanton Bern und die bernischen Gemeinden finden Sie auf folgenden Statistikportalen:
Bundesamt für Statistik BfS
Statistikportal des Kanton Bern
Opendata Swiss